Produktentwicklung
Bevor es zur Herstellung einer Verpackung kommt, muss zunächst ein kompletter Prozess durchlaufen werden. Wir setzen uns gern von Anfang an mit dem Kunden an den Tisch, um ein Konzept auszuarbeiten, das alle Anforderungen erfüllt. Gemeinsam treffen wir Entscheidungen, was z. B. die Bauart und die Kartonart angeht. Die Wahl des Kartons hat nämlich großen Einfluss nicht nur auf die Verarbeitbarkeit auf Ihren Verpackungsmaschinen, sondern auch auf die Ausstrahlung und den Schutz der Produkte. Unsere erfahrenen Spezialisten erläutern gern, welche Produkteigenschaften der verschiedenen Papparten haben und welche am besten zu Ihrem Produkt und Ihren Wünschen passen. Um sich einen guten Eindruck vom Endergebnis verschaffen zu können, erstellen wir zunächst in unserer CAD-CAM-Abteilung Modelle, eventuell aus verschiedenen Kartonarten. Das ist sehr hilfreich.

Design
Neben einer CAD-CAM-Abteilung haben wir auch eine interne DTP-Abteilung (für unser Desktop-Publishing). Unsere DTP-Mitarbeiter prüfen die Richtigkeit der gelieferten Gestaltungsmittel und können die Entwürfe gegebenenfalls redigieren und bearbeiten. Auf Wunsch erstellen wir gern einen farbverbindlichen Farbproof für Sie.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist für die Koninklijke Drukkerij De Vries von größter Wichtigkeit. Faltbare Kartons eignen sich hervorragend als nachhaltiges und erneuerbares Verpackungsmaterial, das nach Gebrauch recycelt und dann in der gleichen Branche wiederverwendet wird. Wir beraten außerdem Markeninhaber zu ihren Neuentwicklungen, damit sie ihre Umweltschutzziele erreichen können. Ohne dabei Einbußen in der Qualität der Verpackungen in Kauf zu nehmen. Wir innovieren dann auch ständig. Sowohl durch die Verwendung neuer Materialien und Kartonarten (z. B. FSC®-zertifizierter oder bereits recycelter Karton), als auch durch Einsparungen an Gewicht (soweit möglich), Einsatz intelligenter Designs und effizienten Farbeneinsatz.
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie und warum wir soziale Verantwortung übernehmen? Dann lesen Sie dazu unsere SVU-Erklärung.
Lebensmittelsichere Verpackungen
Wo eine Verpackung für Lebensmittel gedacht ist, kommen sehr strenge Regelungen ins Spiel. Das Lebensmittelrecht schreibt nämlich vor, dass eine Lebensmittelverpackung unter anderem die Migrationsnormen erfüllen muss. Das bedeutet, dass keine Migration bestimmter Stoffe in die zu verpackenden Produkte stattfinden darf. Aus diesem Grunde verwenden wir ausschließlich lebensmittelsichere Druckfarben und Materialien. Lebensmittelverpackungen gehören zufällig auch zu unserer Spezialität. Auch dabei helfen wir Ihnen gerne bei der Ideenfindung. Nehmen Sie gern jederzeit Kontakt mit uns auf!